In der Medizin gibt es Situationen, wo ein sofortiges Reagieren vor dem Tod retten kann.
Dies nicht nur bei Unfällen oder Hirnschlägen. Es gibt auch Krankheiten, bei denen man eine sofortige Diagnose
benötigt, sonst stirbt man an Blutgerinnseln oder Blutungen. Beispielsweise bei akuter Leukämie, einem Blutkrebs,
der unbehandelt rasch zum Tod führt. Die Blutwerte verraten viel über den Gesundheitszustand. Ein Differentialblutbild
ergibt sofort Aufschluss und ermöglicht eine schnelle Diagnose und eine unverzügliche lebensrettende Therapie. Dr. Jeanne Fürst
spricht darüber mit Prof. Dr. Jakob Passweg, Chefarzt Hämatologie, Universitätsspital Basel und Prof. Dr. Johanna Kremer Hovinga,
Leitende Ärztin, Inselspital Bern. Wie häufig sind derartige Fälle und was lässt sich im Blut alles nachweisen?