Quelle: https://www.brigitte-st-gallen.ch
Allergikerinnen und Allergiker aufgepasst – Weihnachtszeit ist Nusszeit. Ob Lebkuchen, Plätzchen oder Stollen – die Nuss kann in jedem Gebäck versteckt sein. Doch nicht alle Nussallergien sind gleich gefährlich: Nussallergien, die in der Kindheit erworben werden, sind mehrheitlich auf Speicherproteine in der Nuss zurückzuführen, welche hitzeresistent und damit besonders gefährlich für Anaphylaxien sind. Häufig kommen diese Allergien auch pärchenweise daher, als Allergie auf Cashew sowie Pistazie oder Allergie auf Walnuss sowie Pecannuss. Dagegen sind die Nussallergien mit Beginn im späteren Lebensalter in der Regel an eine Birkenpollenallergie gekoppelt; unser Immunsystem kann hier auf Grund von Strukturhomologien nicht unterscheiden, ob es sich um die Birkenpolle oder die Nuss handelt. Diese Komponenten sind hitzelabil und können im Gebäck meist ohne Probleme vertragen werden… Sicher haben Sie schon die Nuss knacken gehört?